Garten

DIY Projekte für den Balkon

DIY Projekte für den Balkon

Der Balkon wird für immer mehr Menschen zu einem wichtigen Ort der Erholung. Es lässt sich dort ungestört in der Sonne liegen oder Sie können sich am Balkon eine kleine Oase schaffen. Selbst ein kleiner Balkon bietet viele Möglichkeiten, seinen Wohnraum vor allem im Sommer zu erweitern.

Möbel aus Paletten

Auf einen Balkon gehören Sitzmöbel, die jedoch auch mit Kosten verbunden sind. Dann wirken viele Terrassenmöbel von der Stange steril und haben wenig Charme. Abhilfe können hier selbst gebaute Möbel aus Paletten bieten. Die Paletten gibt es bei vielen Unternehmen kostenlos zur Selbstabholung oder Sie können sie für kleines Geld im Baumarkt kaufen.

Möbel aus Europalette

Wenn Sie zumindest ein wenig Geld investieren möchten, bietet es sich an, die Paletten zu kaufen, denn sie sind meist in einem besseren Zustand, als jene, die Unternehmen kostenlos abgeben. Palettenmöbel liegen im Trend und oftmals sind die gekauften Paletten bereits abgeschliffen und Sie müssen sie nur nur zusammenschrauben. Mit einer Auflage werden damit bequeme Sitzbänke und rustikale Tische. Die Sitzgelegenheiten aus Paletten haben einen speziellen Charme. Als Ergänzung dazu können Sie sich noch weitere praktische Möbel auf den Balkon stellen, um nach Feierabend richtig entspannen zu können. Ein Sitzpouf von Udo Fischer Versandhandel GmbH ist hierfür ideal geeignet. Aufgrund der vielen unterschiedlichen Größen kann man diesen auf jeden Balkon stellen zumal es ebenfalls diverse Farben und Muster gibt. Das Modell Sanjana wird vor allem diejenigen ansprechen, die es gerne etwas bunter mögen wohingegen der Altair durch schlichte und elegante Optik besticht.

Gemüsegarten am Balkon

Mit dem Trend selbst Dinge zu basteln, geht auch ein verstärktes Bewusstsein einher, sich möglichst selbst zu versorgen. Viele haben allerdings keinen Garten, dafür aber einen Balkon. Dieser bietet, wenn auch auf kleinerem Raum, die Möglichkeit einiges selbst anzubauen. Sie können in Fensterkästen Gemüse anbauen oder Kräuter. Selbst Erdbeeren lassen sich in den Blumenkästen pflanzen und bringen oft eine bessere Ernte, im Vergleich zu einer Kultur am Boden. Vor allem haben Sie den Vorteil, dass Sie am Balkon vor Schädlingen wie Schnecken sicher sind. Sie können sich am Balkon auch eine Duftoase mit Kräutern schaffen. Legen Sie Ihren Fokus auf mediterrane Pflanzen wie Lavendel, Salbei oder Oregano, dann können Sie sich ein Flair wie an der Mittelmeerküste schaffen.

Kräuter anbauen

Insektenoase in der Stadt

Nachhaltige Projekte können Sie ohne Probleme auf auf einem begrenzten Raum auf dem Balkon realisieren. Wenn Sie nicht unbedingt einen grünen Daumen für Gemüse haben, eignen sich vielleicht Wildblumen eher für Sie. Damit können Sie Ihren Balkon in eine blühende Oase verwandeln und Sie bieten Insekten eine wichtige Nahrungsquelle. Zudem sorgen Pflanzen vor den Hauswänden dafür, dass sich diese im Sommer weniger stark aufheizen. Außerdem können Sie dann noch Unterkünfte wie Insektenhotels basteln, damit Sie einen Kreislauf zwischen Futterpflanzen und Niststätten haben.

Insektenhotel